Autor: Jürgen Reske

Stiftung Informationskompetenz

Fake News und Deep Fakes

Die unter unserem Dach geführte „Stiftung Informationskompetenz“ hat in Tannenbusch eine Befragung zu den Themen Fake News und Deep Fakes in Auftrag gegeben. Filipe e Castro hat die interessanten Ergebnisse der rund 100 Interviews heute vorgestellt. Wir halten euch über die nächsten Schritte auf dem Laufenden. Auf dem Foto v.l.: Jürgen Theisen und Dr. Susannah Cremer-Bermbach (Stiftung Informationskompetenz), Filipe, Katja Schöneborn (Haus Vielinbusch)

Juni 2023 Besuch Erinnerung Kinderrestaurant

Erkennen Sie ihn wieder?

Am Samstag bekam das „Tischlein deck dich“ in der Kettelerschule unerwarteten Besuch von einem jungen Mann. Erkennen sie ihn wieder? Er ist der Junge auf dem Bild im Hintergrund. Es liegen ungefähr 11 Jahre zwischen den beiden Aufnahmen. Die beiden Erwachsenen waren bereits damals schon seine Kochpaten und sind seitdem als Ehrenamtliche beim Projekt dabei. Es war ein sehr schöner und bewegender Moment für alle Beteiligten sowie für die Koch-Paten eine große Bestätigung für den Wert und die nachhaltige Wirkung ihres ehrenamtlichen Einsatzes.  

19.05.2023_Bonner Bildungsfonds Kleine Forscher

Einblick in das Projekt „Kleine Forscher“

Eines von vielen Beispielen für die durch den Bonner Bildungsfonds finanzierten Fördermaßnahmen: „Kleine Forscher“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen der GGS Carl-Schurz-Schule und Kitas im Stadtteil Tannenbusch. Ziel ist die Gestaltung eines sanften Übergangs in die Grundschule. Das Projekt bietet gemeinsame Spiel- und Lernerfahrungen für die zukünftigen „i-Dötzchen“ und die Kinder der ersten Klasse. Sie haben einmal in der Woche die Möglichkeit miteinander und voneinander zu lernen. In diesem Jahr können die Kinder erste Erfahrungen im Programmieren bzw. Coding sammeln. Dazu werden die Bienenroboter „Bee-Bots“ eingesetzt.