Alle Artikel in: Verein für Bonner Stiftungen e. V.

Lied

Gänsehaut-Stimmung beim Bonner StiftungsForum

Rund 50 Gäste begrüßten wir gestern beim Bonner StiftungsForum im Haus der Stiftungen, das unter dem Motto „Was brauchen Ehrenamtliche in der Bonner Flüchtlingshilfe?“ stattfand. Für besondere Momente sorgten der Autor Stefan Birckmann und Lion Baryton aus Guinea: Stefan Birckmann trug ein Gedicht der somalischen Dichterin Warsan Shire vor, das Lion Baryton mit dem von ihm selbst komponierten und getexteten Lied „Zusammen“ fortsetzte. Herzlichen Dank an die beiden Künstler und alle, die zum Gelingen unserer Veranstaltung beigetragen haben!

Haus der Stiftungen

Was brauchen Ehrenamtliche in der Bonner Flüchtlingshilfe?

Diese Frage versuchen wir am nächsten Montag, 25. April 16.00 Uhr, im Rahmen des Bonner StiftungsForums zu beantworten. An der Veranstaltung im Haus der Stiftungen (Budapester Str. 4, 53111 Bonn) nehmen u.a. Coletta Manemann, Integrationsbeauftragte der Stadt Bonn, und unser Vorstandsvorsitzender Werner Ballhausen teil. Wir erwarten auch Vertreterinnen und Vertreter von ehrenamtlichen Flüchtlingshilfsinitiativen, die über den Fonds „Hilfe für Helfer!“ unterstützt wurden. Weitere Gäste sind herzlich willkommen. Bitte einfach kurz bei uns anmelden: Tel. 0228 606 51166 oder info@buergerstiftung-bonn.de

Loring Sittler_300 dpi

Vortrag im Haus der Stiftungen

Gemeinsam mit der Friedrich-Spree-Akademie laden wir am Donnerstag, 17. März 2016, 19.00 Uhr alle Interessierten zu der spannenden Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Das Potenzial der Älteren für Bonn nutzen!“ ein. Loring Sittler, Leiter des Generali Zukunftsfonds, wird die gesellschaftlichen Folgen des demografischen Wandels behandeln und aufzeigen, wie die Älteren die Herausforderungen lösen können. Anmeldungen bis zum 11. März per E-Mail an info@buergerstiftung-bonn.de oder telefonisch unter 0228 606 51166.

Schiffer

Bonner Blogger

Gemeinsam mit Dr. K. Jan Schiffer, Vorstandsvorsitzender des Vereins für Bonner Stiftungen e.V., habe ich mich mit den Geschäftsführern von „Bonn.digital“, Sascha Foerster und Johannes Mirus, über die Entwicklungen in der Social Media-Kommunikation ausgetauscht. Ich empfehle allen den Besuch von „bonner-blogs.de“ – eine von mehreren Initiativen des noch jungen Startups.