BONNi & BO im WDR
Gestern hat der WDR in der Lokalzeit aus Bonn über das Projekt „BONNi & BO Klimaführerschein“ der Stiftung Bonner Klimabotschafter berichtet. Für alle die es verpasst haben hier geht’s zum Beitrag (ab 08:40 Minuten).
Gestern hat der WDR in der Lokalzeit aus Bonn über das Projekt „BONNi & BO Klimaführerschein“ der Stiftung Bonner Klimabotschafter berichtet. Für alle die es verpasst haben hier geht’s zum Beitrag (ab 08:40 Minuten).
Heute hat sich noch die Burgschule aus Bad Godesberg für den BONNi & BO-Klimaführerschein angemeldet. Damit nehmen erstmals über 2.000 Drittklässler (!) von 34 Bonner Grundschulen an dem Projekt teil. Sie alle bearbeiten nun im Monat Mai insgesamt 38 Aufgaben aus den Themenfeldern Klima, Strom, Recycling, Transport, Ernährung, Heizen und Wasser. Dabei lernen die Kinder spielerisch und mit Freude, wie sich jeder in seinem Umfeld aktiv für den Schutz des Klimas einsetzen kann. Im Juni erhalten die Kinder den scheckkartengroßen BONNi & BO-Klimaführerschein und werden damit zu Bonner Klimabotschaftern. Alle Schulen haben ein komplettes Materialienpaket für die Durchführung einer Unterrichtsreihe mit allen notwendigen Medien erhalten. Die kostenfreie Durchführung des Projektes ermöglichen insbesondere Spenden der Sparkasse KölnBonn, die auch im Jahr 2010 die Stiftung Bonner Klimabotschafter unter dem Dach der Bürgerstiftung Bonn errichtet hat. Zu den weiteren Förderern gehören die SWB Energie und Wasser. Oberbürgermeister Ashok Sridharan ist Vorstandsvorsitzender der Stiftung und wird auch in diesem Jahr wieder persönlich an einer Schule die scheckkartengroßen Klimaführerscheine übergeben. Weitere Informationen unter www.bonner-klimabotschafter.de
Auch in diesem Jahr bricht der BONNi & BO-Klimaführerschein der Stiftung Bonner Klimabotschafter einen neuen Teilnehmerrekord: Über 1.900 Drittklässler aus 32 Bonner Grundschulen werden im April/Mai die Themenbereiche Strom, Recycling, Transport, Ernährung, Heizen und Wasser erforschen und insgesamt 38 Fragen und Aufgaben zum Bestehen des Klimaführerscheins beantworten. Durch die Aufgaben des Arbeitsheftes begleiten sie der Löwe BONNi und der Eisbär BO aus der Feder des Bonner Comiczeichners Özi. Im vergangenen Jahr waren 1.800 Kinder von 28 Schulen dabei.
Unsere Spendenaktion für den BONNi & BO-Klimaführerschein ist gestartet. Pro Kind kostet die Teilnahme 16 Euro. www.betterplace.org/p64730