-
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung
von Jürgen ReskeHeute hatten wir unsere Stifter:innen und Ehrenamtlichen zu einem Vortrag des BIVA-Pflegeschutzbundes ins Hotel Collegium Leoninum eingeladen. Für viele war es ein erster wichtiger Einstieg in die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung. Darum müssen wir uns alle kümmern!
-
Einblick in das Projekt „Kleine Forscher“
von Jürgen ReskeEines von vielen Beispielen für die durch den Bonner Bildungsfonds finanzierten Fördermaßnahmen: „Kleine Forscher“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen der GGS Carl-Schurz-Schule und Kitas im Stadtteil Tannenbusch. Ziel ist die Gestaltung eines sanften Übergangs in die Grundschule. Das Projekt bietet gemeinsame Spiel- und Lernerfahrungen für die zukünftigen „i-Dötzchen“ und die Kinder der ersten Klasse. Sie haben einmal in der Woche die Möglichkeit miteinander und voneinander...
-
Kompetenz für Pänz-Trainer
von Jürgen ReskeEines von vielen Beispielen für die durch den Bonner Bildungsfonds finanzierten Fördermaßnahmen: Schon seit sieben Jahren kommt jeden Freitag der „Kompetenz für Pänz-Trainer“ Eduard Schupp in die GGS Medinghoven. Gemeinsam mit dem Schulsozialarbeiter werden mit den Drittklässlern unterschiedliche soziale Kompetenzen geübt. Um zu erfahren, was die Kinder gerade beschäftigt, nimmt der Schulsozialarbeiter regelmäßig am Klassenrat teil. So kann das Training individuell festgelegt werden. Mal...
-
Treffen der Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten
von Jürgen ReskeTreffen der Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten im Arithmeum. Die von uns verwaltete IVG-Stiftung finanziert jedes Jahr drei Stipendien und unsere Stiftung für Physik und Astronomie in Bonn ein Stipendium. Herzlichen Dank an die Bonner Universitätsstiftung für die interessante Einladung mit Führung durch das Haus!
-
Förderkreismitglieder zu Gast in der Carl-Schurz-Schule
von Jürgen ReskeHeute waren wir mit dem neuen „Förderkreis der Bürgerstiftung Bonn“ zu Gast in der Carl-Schurz-Schule in Tannenbusch. Großartig, was die Schulleiterinnen Claudia Köse und Sona Poghossian ihren 366 Kindern aus 35 verschiedenen Ländern an Förderungen anbieten! Und wie schön, dass wir mit unserem Bonner Bildungsfonds und dem Schulpatenprojekt „Groß & Klein“ helfen können. Viel Freude hat uns auch der Ausklang des Abends im Kaya...
-
Saisonabschluss „Theater für dich und mich“
von Jürgen ReskeSaisonabschluss für unser Patenprojekt „Theater für dich und mich“ im Theater Marabu. Alle waren begeistert von „Morgen ist heute gestern“ – einer generationsübergreifenden Tanz-Theater-Performance. Herzlichen Dank an unseren so engagierten ehrenamtlichen Projektleiter Holger Naatz!
-
Ein neuer Podcast: 10 Jahre Bonner Bildungsfonds
von Jürgen ReskeDiesmal führt Wolfgang Zimmer ein kurzweiliges Gespräch mit Josef Blatt, ehrenamtlicher Projektleiter unseres Bonner Bildungsfonds. Der Bonner Bildungsfonds feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag. Ihr erfahrt alles über unser größtes Projekt, das inzwischen schon Fördermaßnahmen für 14.000 Kinder mit 1,1 Millionen Euro finanziert hat. https://www.youtube.com/watch?v=_dBV2WKeUCQ https://podcasts.apple.com/de/podcast/stiften-wirkt/id1599104062?i=1000612628649 https://open.spotify.com/episode/3EOkFOdCdeXfICIrSpnzqY?si=Tl8ifUddTuC8jpcfAsjgWA
-
10 Jahre Bonner Bildungsfonds
von Jürgen ReskeAb heute berichten wir verstärkt über unser größtes Projekt, den Bonner Bildungsfonds. Waren es vor zehn Jahren fünf Grundschulen mit jeweils 5.000 Euro, sind es aktuell 15 Grundschulen und 36 Kitas, die insgesamt 168.500 Euro erhalten. Die Lehrkräfte und pädagogischen Fachkräfte entscheiden in eigener Verantwortung über die Verwendung der Fördermittel zwischen 1.500 und 6.000 Euro jährlich. Zu den Fördermaßnahmen gehören neben Sprachförderungen insbesondere psychomotorische...
-
Fördermittel für „Tischlein deck dich“ 2023/24 beschlossen
von Jürgen ReskeHeute haben unsere Projektleiterinnen Antje König und Jamina Huth über die Kinderrestaurants „Tischlein deck dich“ berichtet. Wir sind sehr froh, dass die Stiftung „Bonner Kinderhilfsfonds“ die Finanzierung für ein weiteres Jahr zugesichert hat. Foto von links: Antje König, Christina Lang-Winter, Jamina Huth, Dr. André Scholz
-
Vorlesepaten-Projekt MINTKiDS
von Jürgen ReskeWas verbirgt sich hinter unserem Vorlesepaten-Projekt MINTKiDS? Wolfgang Zimmer hat ein rund 15-minütiges Gespräch mit dem ehrenamtlichen Projektleiter Wolfgang Külper geführt, das allen Interessierten bestimmt Lust aufs Mitmachen macht! https://podcasts.apple.com/de/podcast/stiften-wirkt/id1599104062?i=1000608761368 https://youtu.be/tiRfWD1JEkw