-
Dreimol Tischlein deck dich Alaaf!
von Jürgen ReskeIm Zeichen des Karnevals fand das Kinderrestaurant am Brüser Berg statt. Freude machte nicht nur das Kochen, sondern vor allem auch das Basteln der Karnevalsmasken und Clowns für die Tischdeko. Bei dem bunt geschmückten Tisch schmeckten den 30 Kindern, ehrenamtlichen Kochpaten und Gästen die Hamburger noch einmal so gut. Statt Vorspeise gab es diesmal dreierlei Nachtische: Birnenkuchen, Möhrenkuchen und Beerensalat.
-
Schulpaten gesucht!
von Jürgen ReskeSchulleiterin Claudia Köse (rechts) und Sona Poghassian von der Carl-Schurz-Schule in Tannenbusch laden herzlich dazu ein, sich ehrenamtlich für “ihre“ Kinder zu engagieren. Nach der Corona-Pandemie ist jede Hilfe im Rahmen unseres Schulpaten-Projektes „Groß & Klein“ sehr willkommen. Bitte einfach bei uns melden: TEL. 0228 688 299 60
-
Stiftung Informationskompetenz
von Jürgen ReskeAuf dem Foto von rechts: Dr. Susannah Cremer-Bermbach, Till Bermbach, Andreas Kreutzer und Jürgen Theisen Heute tagte zum ersten Mal der Beirat der Stiftung Informationskompetenz, die in diesem Jahr errichtet wurde. Hier mehr über die Stiftung und das Stifterpaar: https://www.buergerstiftung-bonn.de/stiftungen/stiftung-informationskompetenz/
-
Erinnerung an Doris Brocke-Dombrowski
von Jürgen ReskeWir erinnern uns an unsere Stifterin Doris Brocke-Dombrowski, die heute vor 10 Jahren verstorben ist. In ihrem Stifterportrait zeichnen wir ihr Leben nach https://www.buergerstiftung-bonn.de/stiftungen/brocke-dombrowski-stiftung/stifterportrait-doris-brocke-dombrowski/
-
Internationale Tag des Ehrenamtes
von Jürgen ReskeIn dieser Woche blicken wir auf das Ehrenamt, ohne das unsere Arbeit in und für Bonn nicht möglich wäre. Der 5.12. ist der „Internationale Tag des Ehrenamtes“.
-
„Käseburg“ erfreut die Kita Zauberland
von Jürgen ReskeDie Theodor und Agnes Rohl Stiftung hat mit 3.700 Euro die Anschaffung einer Hochebene in der Heilpädagogischen Kita Zauberland finanziert. Andreas Heß, Geschäftsführer des Lebenshilfe Bonn e.V., bedankte sich herzlich bei Agnes Rohl. Von den Kindern wurde die Stifterin an ihrer „Käseburg“ mit großer Neugier empfangen. Mit der Hochebene konnte die Kita zusätzlichen Raum gewinnen, der die Einzelförderung der Kinder im Raum deutlich erleichtert....
-
Bonner Schülerstipendien
von Jürgen ReskeDie Stiftung Zukunft durch Bildung hat ihre ersten „Bonner Schülerstipendien“ vergeben. Wir freuen uns sehr darauf, Dorentina Halilaj (15) vom Beethoven-Gymnasium sowie die Zwillinge Lina und Carlotta Schulisch (11) von der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule auf ihrem Bildungsweg unterstützen zu können. Zu den Voraussetzungen für das Stipendium gehören sehr gute schulische Leistungen.
-
30 Minuten Videokonferenz über das Hospiztelefon Bonn
von Jürgen ReskeAm Montag, den 26. September, 20.15-20.45 Uhr laden wir unter dem Titel „Einblicke – Stiftungsarbeit für Bonn“ herzlich zur Vorstellung des Hospiztelefons Bonn ein. Das bundesweit einzigartige Hilfsangebot haben bereits rund 1.900 Menschen in der Region genutzt. Bitte hier anmelden: https://seu2.cleverreach.com/f/302365-335555/
-
Es wird wieder gekocht!
von Jürgen ReskeViele neue Kinder freuen sich am Brüser Berg auf das gemeinsame Kochen und Essen im Kinderrestaurant „Tischlein deck dich“. Diesmal stand das von zwölf Ehrenamtlichen begleitete 3-Gänge-Menü ganz im Zeichen der italienischen Küche. Besonderen Anklang fand die Vorspeisenplatte mit Tomaten, Paprika, Mozzarella und Parmesan.
-
Auf gehts ins Theater!
von Jürgen Reskev.l.n.r.: Svenja Knieps, Susann Kirchner-Boller, Elisabeth Einecke-Klövekorn, Claudia Lüth, Holger Naatz, Daniela Hoberg, Sabine Brögger, Gabriele Wolf, Ines Schmidt Wir freuen uns auf die kommende Theatersaison 2022/23. Der ehrenamtliche Projektleiter unseres Theaterpaten-Projektes „Theater für dich und mich“, Holger Naatz, hat die Vertreterinnen der sechs teilnehmenden Grundschulen sowie Elisabeth Einecke-Klövekorn (Vorsitzende) und Claudia Lüth (Jugendreferentin) von der Theatergemeinde Bonn, zu einem Treffen in unsere Geschäftsstelle...