• Home
  • Impressum
  • Datenschutz

Bürgerstiftung Bonn Blog

Menü
  • Bürgerstiftung Bonn
  • Bonner Bildungsfonds
  • Tischlein deck dich
  • Hilfe für Helfer
Menü schiessen
  • 220215-BUE-Logo-20Jahre-Jubilaeum-final

    Einladung zu Bürgerstiftungswochen „Bonner Begegnungen“

    von Jürgen Reske

    Aus Anlass unseres 20. Geburtstages laden wir vom 8. bis zum 18. Juni 2022 zu zwölf Veranstaltungen ein, in denen sich die große Vielfalt der Bürgerstiftungsarbeit widerspiegelt. „Wir freuen uns sehr auf die persönliche Begegnung mit den Bonnerinnen und Bonnern“, so unser Vorstandsvorsitzender Werner Ballhausen. Alle Veranstaltungen, für die eine Anmeldung erforderlich ist, sind im Internet unter www.fürBonn.de zu finden. Sie reichen von der...

    5. Mai 2022
    Bürgerstiftung Bonn Allgemein
  • Stifterportrait

    Neues Stifterportrait

    von Jürgen Reske

    Die Eheleute Jutta Ramin und Dr. Christian Krause haben auf ihren Namen eine Stiftung errichtet, die sich im so wichtigen Bereich der Seniorenhilfe engagieren wird. Der Bonner Journalist Stephan Lüke hat ihr „Stifterportrait“ geschrieben: https://www.buergerstiftung-bonn.de/stiftungen/stiftung-seniorenhilfe-der-eheleute-jutta-ramin-und-dr-christian-krause/stifterportrait-jutta-ramin-und-dr-christian-krause/

    4. Mai 2022
    Stiftung Seniorenhilfe der Eheleute Jutta Ramin und Dr. Christian Krause
  • stifterportrait-reifferscheidt-quer2

    Erinnerung an Hermann Reifferscheidt

    von Jürgen Reske

    Heute vor einem Jahr verstarb im Alter von 94 Jahren Hermann Reifferscheidt, langjähriger Jugendamtsleiter der Stadt Bonn. Seine Ehefrau Angelika hat in diesem Jahr unter unserem Dach die „Hermann Reifferscheidt Stiftung“ errichtet, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren wird. Erfahren Sie in dem Stifterportrait  von Stephan Lüke mehr über das Leben und Wirken von Hermann Reifferscheidt.

    23. April 2022
    Hermann Reifferscheidt Stiftung
  • lianne-franzky-hah

    Bewerbung Stipendium Lianne Franzky Stiftung bis zum 30. Mai 2022 möglich

    von Jürgen Reske

    Bis zum 30. Mai 2022 können sich Schülerinnen und Schüler für Jahresstipendien der Lianne Franzky Stiftung bewerben. Angesprochen sind Kinder und Jugendliche, die eine Grundschule, eine Gesamtschule oder ein Gymnasium in Bonn besuchen oder ihren Wohnsitz in Bonn haben. Sie müssen über eine allgemeine Hochbegabung verfügen, was sich vor allem durch hervorragende Zeugnisnoten ausdrückt. Außerdem sollte eine Förderung aufgrund der wirtschaftlichen Situation der Eltern...

    13. April 2022
    Lianne Franzky Stiftung
  • KathiKaaf2

    Stifterportrait Kathy Kaaf

    von Jürgen Reske

    Kathy Kaaf hat Ende 2021 in dankbarer Erinnerung an ihre Eltern unter unserem Dach die „Heinrich und Margot Walbröhl Stiftung“ errichtet. Der Bonner Journalist Stephan Lüke hat ihr „Stifterportrait“ geschrieben: https://www.buergerstiftung-bonn.de/stiftungen/walbroehl-stiftung/stifterportrait-kathy-kaaf/

    13. April 2022
    Heinrich und Margot Walbröhl Stiftung
  • Gütesiegel 2022

    Persönliche Übergabe der Gütesiegel-Urkunde

    von Jürgen Reske

    Karl-Heinz Humpert, Mitglied der Gütesiegeljury des Bundesverband Deutscher Stiftungen, hat uns persönlich die „Gütesiegel-Urkunde“ überreicht. Wir erfüllen weiterhin die 10 Merkmale einer Bürgerstiftung, die der Bundesverband als Qualitätsstandard für Bürgerstiftungen festgelegt hat. Hierzu gehören u.a. die Vielfalt der Stiftungszwecke sowie die wirtschaftliche und politische Unabhängigkeit. V.l.n.r.: Wolfgang Doose (Mitglied der Stifterversammlung), Werner Ballhausen (Vorsitzender des Vorstandes), Karl-Heinz Humpert, Jürgen Reske (Geschäftsführer)  

    23. März 2022
    Bürgerstiftung Bonn Allgemein
  • TDD BB März 2022

    Extraknusprige Chicken-Nuggets

    von Jürgen Reske

    Im Kinderrestaurant „Tischlein deck dich“ in der OGS Brüser Berg gab es diesmal im Hauptgang extraknusprige Chicken-Nuggets mit Cornflakes. Die schmeckten den Kindern und den ehrenamtlichen Kochpatinnen und Kochpaten richtig gut. Mit dabei waren auch neue Ehrenamtliche, die von den Kindern zwischen den drei Gängen des Menüs vorgestellt wurden. Mehr über das wunderbare Projekt unseres Bonner Kinderhilfsfonds unter www.Kinderrestaurant-Bonn.de

    22. März 2022
    Bonner Kinderhilfsfonds, Tischlein deck dich
  • stifterportrait-reifferscheidt

    Willkommen in unserer Stiftungsfamilie!

    von Jürgen Reske

    Angelika Reifferscheidt hat unter unserem Dach auf den Namen ihres verstorbenen Mannes die „Hermann Reifferscheidt Stiftung“ errichtet. Hermann Reifferscheidt hat von 1969 bis 1991 das Jugendamt der Stadt Bonn geleitet. Mit der Stiftung soll sein bestimmendes Herzensanliegen, Kindern und Jugendlichen beste Bildung und Förderung zukommen zu lassen, verwirklicht werden.

    7. März 2022
    Hermann Reifferscheidt Stiftung
  • Bilderrahmen selbst gestalten

    Bilderrahmen selbst gestalten

    von Jürgen Reske

    Zu einer besonderen Vernissage hatte die Bonner Künstlerin Sidika Kordes in das Jugendhaus Nordstraße eingeladen. Unter ihrer Anleitung hatten Kinder der Nordschule an vier Nachmittagen im Februar gesägt, gebaut, gehämmert und gemalt. Stolz präsentierten sie ihre selbst gebauten Bilderrahmen den Eltern und weiteren Gästen. Hierzu gehörte auch Kathy Kaaf, Gründerin der unter dem Dach der Bürgerstiftung Bonn errichteten Heinrich und Margot Walbröhl Stiftung. Die...

    2. März 2022
    Heinrich und Margot Walbröhl Stiftung
  • 2022_Ordensverleihung

    02.02.2022: „Jeck jeht net weg!“

    von Jürgen Reske

    Über hohen Besuch freute sich Hans-Peter Dechert, der unter unserem Dach die „Stiftung Bonner Karneval“ errichtet hat. Das designierte Prinzenpaar Prinz Marco I und Bonna Nadine I. überreichte ihm in der Seniorenresidenz Theresienau in Oberkassel den Sessionsorden 2022 mit dem Motto „Jeck jeht net weg!“ Hans-Peter Dechert ist hierfür der beste Beweis. @Festausschuss Bonner Karneval

    2. Februar 2022
    Bürgerstiftung Bonn Allgemein, Stiftung Bonner Karneval

Aktuelle Beiträge

EINBLICKE_12.04.2021

30 Minuten Einblicke

Veröffentlicht von Jürgen Reske

Am  Montag, den 12. April 2021, 20:15 Uhr, starten wir eine neue Veranstaltungsserie über Zoom. Schwerpunktthema bei der Premiere ist der Klimaschutz und der seit Jahren erfolgreiche BONNi &...

1. April 2021
Bürgerstiftung Bonn Allgemein, Klimaführerschein
Douglassw

Douglas Swan im August Macke Museum

Veröffentlicht von Jürgen Reske

Die Sonderausstellung im August Macke Museum „Douglas Swan – Ein moderner Klassiker“ wurde bis zum 30. Mai 2021 verlängert. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf Werken aus der Bonner...

17. März 2021
Bürgerstiftung Bonn Allgemein, Douglas Swan Stiftung
Tür24

Frohe Weihnachten!

Veröffentlicht von Jürgen Reske

24. Dezember 2020
Adventskalender
Tür13

Veröffentlicht von Jürgen Reske

„Wenn ich an Weihnachten denke, kommt mir in dieser Phase eines langen Lebens ein bunter Teppich von Erinnerungen in den Sinn, frohe, traurige und glückliche. Und die Weihnachtskrippe, die...

13. Dezember 2020
Adventskalender
tür2

Veröffentlicht von Jürgen Reske

„Wenn ich an Weihnachten denke, hoffe ich, dass sich die Menschen trotz Corona treffen können, um in diesen schwierigen Zeiten in der Gemeinschaft Ablenkung zu finden und Kraft zu...

2. Dezember 2020
Adventskalender
tür1

Veröffentlicht von Jürgen Reske

„Wenn ich an Weihnachten denke, dann kommen einerseits mir die vielen warmen Begegnungen des ablaufenden Jahres in den Sinn, von meiner Familie bis hin zum Beruf – trotz Corona-Bedrängnis....

1. Dezember 2020
Bürgerstiftung Bonn Allgemein

Suche

Über uns

Die Bürgerstiftung Bonn ist eine Gemeinschaftsstiftung von vielen engagierten Bonner Bürgern, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: das Leben in und für Bonn noch reicher zu machen. Die Stiftung wurde 2001 von der Sparkasse KölnBonn errichtet, um bürgerschaftliches Engagement nachhaltig zu fördern.
  • Bürgerstiftung Bonn Allgemein

Unsere Projekte

  • Bonner Bildungsfonds
  • BürgerKolleg
  • Das BücherEi
  • Eule
  • Gemeinsam unterwegs
  • Groß & Klein
  • Hilfe für Helfer
  • Hospiztelefon Bonn
  • Ideenwettbewerb "Neue Ideen für Bonn"
  • Initiative Kinderrechte
  • Kickoff Bonn
  • Offene Bücherschränke
  • Sei ein Teil von Bonn
  • Seniorpartner in School
  • Theater für dich und mich
  • Tischlein deck dich

Unsere Stiftungen

  • Adventskalender
  • Anna Feuser Stiftung
  • Bernd und Christel Hansen Stiftung
  • Bonner Geschichten
  • Bonner Kinderhilfsfonds
  • Douglas Swan Stiftung
  • Heinrich und Margot Walbröhl Stiftung
  • Hermann Reifferscheidt Stiftung
  • Horst Rave Stiftung
  • Klimaführerschein
  • Lianne Franzky Stiftung
  • Peter Windeck Stiftung
  • Stiftung Bonner Karneval
  • Stiftung Bonner Klimabotschafter
  • Stiftung Bonner MusikLeben
  • Stiftung für Physik und Astronomie in Bonn
  • Stiftung Senioren- und Jugendhilfe des Bonner Stadtsoldaten-Corps
  • Stiftung Seniorenhilfe der Eheleute Jutta Ramin und Dr. Christian Krause
  • Stiftung Sterntaler Bonn
  • Stiftung Zukunft durch Bildung
  • Stiftungsfonds Gietz-Rosenwald
  • Theodor und Agnes Rohl Stiftung
  • Willi und Elisabeth Becker Stiftungsfonds
  • Wolfgang und Doris Schöbel Stiftung

RSS-Feed

Sie nutzen einen Feedreader? Dann abonnieren Sie unseren RSS-Feed und verpassen Sie keinen Beitrage mehr.

Unser Ziel

Gemeinsam mit vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern wollen wir das Leben in und für Bonn noch reicher machen!

Bürgerstiftung Bonn

Wilhelmstraße 23 a
53111 Bonn
Tel.: 0228 / 688 299 60
Fax: 0228 / 688 299 69

Blog Links

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz

Stifungs-Webseiten

  • www.buergerstiftung-bonn.de
  • www.bonner-bildungsfonds.de
  • www.bonner-klimabotschafter.de
  • www.kinderrestaurant-bonn.de
  • www.stiftung-physik-astronomie.de
  • www.douglas-swan-stiftung.de
  • www.hospiztelefon-bonn.de
  • www.horst-rave.de
  • www.rohl-stiftung.de
  • www.bonner-musikleben.de
  • www.stiftung-zukunftdurchbildung.de
  • www.kinderrechte-bonn.de
  • www.kinderrestaurant-bonn.de
  • www.lianne-franzky-stiftung.de

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Copyright © 2022 Bürgerstiftung Bonn Blog.
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Nachricht verbergen