-
Einladung zu Bürgerstiftungswochen „Bonner Begegnungen“
von Jürgen ReskeAus Anlass unseres 20. Geburtstages laden wir vom 8. bis zum 18. Juni 2022 zu zwölf Veranstaltungen ein, in denen sich die große Vielfalt der Bürgerstiftungsarbeit widerspiegelt. „Wir freuen uns sehr auf die persönliche Begegnung mit den Bonnerinnen und Bonnern“, so unser Vorstandsvorsitzender Werner Ballhausen. Alle Veranstaltungen, für die eine Anmeldung erforderlich ist, sind im Internet unter www.fürBonn.de zu finden. Sie reichen von der...
-
Neues Stifterportrait
von Jürgen ReskeDie Eheleute Jutta Ramin und Dr. Christian Krause haben auf ihren Namen eine Stiftung errichtet, die sich im so wichtigen Bereich der Seniorenhilfe engagieren wird. Der Bonner Journalist Stephan Lüke hat ihr „Stifterportrait“ geschrieben: https://www.buergerstiftung-bonn.de/stiftungen/stiftung-seniorenhilfe-der-eheleute-jutta-ramin-und-dr-christian-krause/stifterportrait-jutta-ramin-und-dr-christian-krause/
-
Erinnerung an Hermann Reifferscheidt
von Jürgen ReskeHeute vor einem Jahr verstarb im Alter von 94 Jahren Hermann Reifferscheidt, langjähriger Jugendamtsleiter der Stadt Bonn. Seine Ehefrau Angelika hat in diesem Jahr unter unserem Dach die „Hermann Reifferscheidt Stiftung“ errichtet, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren wird. Erfahren Sie in dem Stifterportrait von Stephan Lüke mehr über das Leben und Wirken von Hermann Reifferscheidt.
-
Bewerbung Stipendium Lianne Franzky Stiftung bis zum 30. Mai 2022 möglich
von Jürgen ReskeBis zum 30. Mai 2022 können sich Schülerinnen und Schüler für Jahresstipendien der Lianne Franzky Stiftung bewerben. Angesprochen sind Kinder und Jugendliche, die eine Grundschule, eine Gesamtschule oder ein Gymnasium in Bonn besuchen oder ihren Wohnsitz in Bonn haben. Sie müssen über eine allgemeine Hochbegabung verfügen, was sich vor allem durch hervorragende Zeugnisnoten ausdrückt. Außerdem sollte eine Förderung aufgrund der wirtschaftlichen Situation der Eltern...
-
Stifterportrait Kathy Kaaf
von Jürgen ReskeKathy Kaaf hat Ende 2021 in dankbarer Erinnerung an ihre Eltern unter unserem Dach die „Heinrich und Margot Walbröhl Stiftung“ errichtet. Der Bonner Journalist Stephan Lüke hat ihr „Stifterportrait“ geschrieben: https://www.buergerstiftung-bonn.de/stiftungen/walbroehl-stiftung/stifterportrait-kathy-kaaf/
-
Persönliche Übergabe der Gütesiegel-Urkunde
von Jürgen ReskeKarl-Heinz Humpert, Mitglied der Gütesiegeljury des Bundesverband Deutscher Stiftungen, hat uns persönlich die „Gütesiegel-Urkunde“ überreicht. Wir erfüllen weiterhin die 10 Merkmale einer Bürgerstiftung, die der Bundesverband als Qualitätsstandard für Bürgerstiftungen festgelegt hat. Hierzu gehören u.a. die Vielfalt der Stiftungszwecke sowie die wirtschaftliche und politische Unabhängigkeit. V.l.n.r.: Wolfgang Doose (Mitglied der Stifterversammlung), Werner Ballhausen (Vorsitzender des Vorstandes), Karl-Heinz Humpert, Jürgen Reske (Geschäftsführer)
-
Extraknusprige Chicken-Nuggets
von Jürgen ReskeIm Kinderrestaurant „Tischlein deck dich“ in der OGS Brüser Berg gab es diesmal im Hauptgang extraknusprige Chicken-Nuggets mit Cornflakes. Die schmeckten den Kindern und den ehrenamtlichen Kochpatinnen und Kochpaten richtig gut. Mit dabei waren auch neue Ehrenamtliche, die von den Kindern zwischen den drei Gängen des Menüs vorgestellt wurden. Mehr über das wunderbare Projekt unseres Bonner Kinderhilfsfonds unter www.Kinderrestaurant-Bonn.de
-
Willkommen in unserer Stiftungsfamilie!
von Jürgen ReskeAngelika Reifferscheidt hat unter unserem Dach auf den Namen ihres verstorbenen Mannes die „Hermann Reifferscheidt Stiftung“ errichtet. Hermann Reifferscheidt hat von 1969 bis 1991 das Jugendamt der Stadt Bonn geleitet. Mit der Stiftung soll sein bestimmendes Herzensanliegen, Kindern und Jugendlichen beste Bildung und Förderung zukommen zu lassen, verwirklicht werden.
-
Bilderrahmen selbst gestalten
von Jürgen ReskeZu einer besonderen Vernissage hatte die Bonner Künstlerin Sidika Kordes in das Jugendhaus Nordstraße eingeladen. Unter ihrer Anleitung hatten Kinder der Nordschule an vier Nachmittagen im Februar gesägt, gebaut, gehämmert und gemalt. Stolz präsentierten sie ihre selbst gebauten Bilderrahmen den Eltern und weiteren Gästen. Hierzu gehörte auch Kathy Kaaf, Gründerin der unter dem Dach der Bürgerstiftung Bonn errichteten Heinrich und Margot Walbröhl Stiftung. Die...
-
02.02.2022: „Jeck jeht net weg!“
von Jürgen ReskeÜber hohen Besuch freute sich Hans-Peter Dechert, der unter unserem Dach die „Stiftung Bonner Karneval“ errichtet hat. Das designierte Prinzenpaar Prinz Marco I und Bonna Nadine I. überreichte ihm in der Seniorenresidenz Theresienau in Oberkassel den Sessionsorden 2022 mit dem Motto „Jeck jeht net weg!“ Hans-Peter Dechert ist hierfür der beste Beweis. @Festausschuss Bonner Karneval